Subst – Ordner als Laufwerke einbinden

Ich hatte folgenden Case: Ich sichere meine Daten über das Netzwerk. Ein (Network Attached Storage) NAS-Laufwerk hat einen Ordner Backup, der wiederum freigegeben ist und viele Unterordner besitzt. Diesen Backup-Ordner habe ich im Netz freigegeben und greife mit Geräten darauf zurück. Bei mir habe ich die Freigabe als Laufwerk eingebunden, somit kann ich direkt auf das Laufwerk zugreifen und muss nicht erst Laufwerk:\Backup eingeben.

Dazu habe ich für robocopy (robustes Kopiertool von Microsoft ab Vista dabei, sonst kostenlos ladbar) ein Script geschrieben, mit dem ich ab und zu Mal ein Backup starte. 1x im Jahr schließe ich jedoch die Festplatte direkt via USB an um große Daten schneller zu sichern und nicht via WLAN. Schließe ich die Platte also an USB an, so wird dieser ein Laufwerkbuchstabe zugeordnet. Um also das Backup-Skript laufen zu lassen, müsste ich den Buchstaben des Laufwerks ändern und irgendwie den direkten Zugriff ohne Backup ermöglichen. Dies alles erlaubt mir seit Windows Vista das kleine onBoard-cmd-Tool subst.exe. Somit sind virtuelle Laufwerke von Ordnern kein Problem. Es gibt sicherlich zahlreiche andere Szenarien. Manche hätten gerne ihr Download-Ordner als extra-Laufwerk etc…

Funktionsweise:

  • Kommandozeile starten via AusfĂĽhren & Eingabe cmd & mit Enter bestätigen oder Windowstaste+R & cmd & Enter
  • subst /? zeigt die Hilfe an:

Weist einem Pfad eine Laufwerkbezeichnung zu.

SUBST [Laufwerk1: [Laufwerk2:]Pfad]
SUBST Laufwerk1: /D

Laufwerk1:       Laufwerkbezeichnung, die dem Pfad zugewiesen werden soll.
[Laufwerk2:]Pfad Laufwerk und Pfad, die durch Laufwerk1: angesprochen
werden sollen.
/D               Hebt die Zuordnung für das (virtuelle) Laufwerk1 wieder auf.

SUBST ohne Parameter zeigt die mit SUBST erstellten, virtuellen Laufwerke an.

  • Nehmen wir also an, meine Platte bekam den Buchstaben f –> dann binde ich den f:\Backup als z: folgendermaĂźen ein: subst z: f:\Backup
  • Durch Eingabe von subst wird das erfolgreich angelegte Laufwerk angezeigtsubst

Apropro Backup. Sichert Ihr Eure Daten? Oder habt Ihr Euch schon Mal Gedanken darüber gemacht, was Euch fehlen würde, wenn eines Tages die Festplatte den Geist aufgibt und keine Werkzeuge in der Lage sind die Daten zu retten? Wer das nötige Kleingeld hat, kann es ja im Labor abgeben und versuchen ab 200€ und aufwärts die Daten retten zu lassen.

Falls wer eine ökologische Lösung mit viel Platz und einer Netzwerkfunktionalität sucht, dem kann ich getrost die Western Digital WDH1NC10000E My Book World Edition mit 1TB Platz und 1GB LAN-Anbindung empfehlen. Insbesondere die ca. 6 Watt Verbrauch sind verlockend.

Netzneutralität

Ich empfehle Euch den aktuellen Podcast von Chaosradio zum Thema Netzneutralität.

An dem Motto ist was dran: “Alle Pakete sind gleich! Aber sind einige gleicher?”

Um was geht es da? Für einige sind sicherlich ein Paar Begriffe neu und werden gut erklärt. Ansonsten zitiere ich einfach mal die Beschreibung von der Seite:

"Hallo! Ist Ihr Netz neutral?" – "Klar. Im Internet sind alle Pakete gleich."

Weit gefehlt: Schon heute erlaubt der technische Fortschritt den Anbietern von Internetzugängen nicht nur die gezielte Einschränkung bestimmter Angebote über Bandbreitendrosselung oder gar gezielte Störung von Diensten, wie z. B. Internet-Telefonie.

Microsoft Security Essentials

MSE Es ist soweit, Microsoft hat nun eine eigene kostenlose “Antivirus-Lösung” kreiert. Durchaus eine Alternative zu Avast und anderen kostenlosen Anbietern. Getestet habe ich die Anwendung noch nicht, jedoch werde ich es tun, sobald die Avast-Verlängerung abläuft. Einen Vorteil hat die Lösung schon, man wird nicht mit Werbung belästigt und muss keine Lizenz verlängern wie es bei AntiVir beziehungsweise Avast der Fall ist.

Lauffähig auf XP, Vista und Windows 7

FĂĽr einige mag dieser Punkt besonders interessant sein:

*Auf Ihrem PC muss eine Originalkopie von Windows ausgeführt werden, um Microsoft Security Essentials installieren zu können.

Downloaden könnt ihr es unter: https://support.microsoft.com/en-us/help/14210/security-essentials-download

Wenn jemand  weitere hilfreiche Informationen für die Verbesserung der Sicherheit such, findet hier hilfreiche Hinweise: http://comparitech.net/securityguide

Thanks you Jeff for reminder!

[via]