Tradersystem

IQ Letztens ist mir ein nettes System über den Weg gelaufen. Nein, es ist kein Ghettoblaster, das abgebildete Gerät ist eigentlich ein IP-Telefon, wobei ich es eher als ein Kommunikationssystem umschreiben würde. Es ist nichts neues, aber so taucht man in die Forex-Welt ein und sieht mit welchen unterstützenden Werkzeugen gehandelt wird.

Links zu sehen sind zwei separate Telefone mit Tasten für den direkten Zugriff auf Halten/Konferenz/Makeln/etc.. In der Mitte sind Favoriten vom Anrufer, History, bestehende, offene Konferenzen. Rechts ist die Sprachaufzeichnung und ein Abhörgerät, welches die letzten 20 Telefonate speichert nur um mal die ungefähre Vorstellung zu bekommen, was das Teil kann.

Hersteller des abgebildeten Gerätes ist übrigens www.ipc.com

Und wenn Ihr mal einen Desk in Aktion sehen wollt, dann schaut mal hier vorbei.

Foto: [via]

ICE – Panoramen kinderleicht ohne Stativ

Das kostenlose Programm Image Composite Editor von Microsoft (ICS), hatte ich schon vor langer Zeit getestet. Nun solltet ihr auch davon erfahren und feststellen, wie einfach es doch sein kann, Panoramen zu erstellen bzw. einfach größere Motive ohne Weit(Breit)winkelobjektiv aufzunehmen.

In letzter Zeit wurde die Microsoft’s Software Photosynth in vielen Blogs vorgestellt. Es handelt sich eher um eine Community-Software, die Panoramen erstellen kann und diese sehr gut visualisiert.
Nachteile:

  • Live-ID von MS notwendig
  • Die Fotos lassen sich nicht wirklich in einer hohen Auflösung runterladen
  • Silverlight-Plugin (ähnlich wie Flash-Plugin wer nichts mit anfangen kann) von Microsoft notwendig

Ich habe mal ein Beispiel vom Lübbener Markt (Spreewald) erstellt. Die Vorteile sind wiederum klar ersichtlich. Die Sachen kann man prima im Blog einbinden bzw. den Bekannten interaktiv am eigenen Erlebnis teilhaben lassen. Hier sieht man auch gut die 3 Ausgangsbilder.

Für den Offlinemodus, bietet es sich an, den ICE zu verwenden, da eben alle Nachteile von Photosynth entfallen.

Vorgehensweise:

  1. Software hier runterladen und Installieren
  2. Bilder ohne Stativ, aber schon etwas ÜBERLAGERT!!! schießen und auf den PC bringenLuebben1 Luebben2 Luebben3 Luebben4 usw…
  3. Anwendung starten und via File –> New alle Fotos vom Motiv hinzufügenICE
  4. Die Software beginnt automatisch die Berechnung. Es kann beim Notebook schon etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das Ergebnis ist schon dann gewaltig, aber ich treffe noch eine Anpassung.
  5. Oben auf den Button klicken ICE2
  6. Im Projectionbutton auf Perspectiv stellen ICE3
  7. Anschließend evtl. mit der Maus das ganze drehen etc. einfach an die Kanten des Bildes mit der Maus gehen und auf Apply drücken
  8. Das Motiv beschneiden, durch die Verschiebung der dünnen Linien
  9. Zum Schluß rechts auf Export klicken und das Bild abspeichern

Ergebnis mit dem ICE

Stitch ICE

Ergebnis im Photosynth

Strom und Internet

Bin auf einen interessanten Beitrag gestoßen, der durchaus zukünftig etwas mehr potenzial haben könnte, als es derzeit der Fall ist. Schaut selbst http://google.yellostrom.de

Ich stell mir gerade vor, wie ich mein Strom auf Ebay versteigere 😉

[via]

Antivirus von Microsoft

Antivirus Vielleicht habt ihr bereits gehört, dass MS demnächst eine eigene, kostenlose Lösung auf den Markt bringt. Klingt zunächst nicht schlecht, evtl. wird es auch gleich mit in das neue Betriebssystem Windows 7 integriert. Allerdings möchte ich selber wählen, welchen Browser bzw. welche Sicherheitslösung ich nutzen möchte.

Solange es andere, gute Alternativen gibt, neige ich eher zu denen. An dieser Stelle empfehle ich gerne Avast bzw. Antivir.

Avast AntiVirus Home Edition muss 1x im Jahr mit einem Key freigeschaltet werden, den mal kostenlos per Email zugeschickt bekommt.

Avira AntiVir Personal hat keinen Key, dafür jedoch lästige, aber wiederum faire Werbung, die bei jedem Update eingeblendet wird.

Windows 7 Shortcuts für XP oder Vista

Da ich das neue Betriebssystem bereits einsetze und schon einiges getestet hatte, habe ich mich heute auf den Weg gemacht neue Shortcuts zu suchen. Das sind für mich einfach KO-Kriterien und die Shortcuts machen das Leben mit Windows 7 noch einfacher.

Windows 7 bringt eine Anzahl neuer Shortcuts mit sich:

  • Win+Home(Pos 1): Setze alle inaktiven Fenster transparent
  • Win+Leertaste: Alle Fenster werden Transparent, so dass wir den Desktop sehen können (sehr nützlich um kurz auf die Widgets zu schauen)
  • Win+Oben Pfeil: Maximiert das aktive Fenster
  • Win+Unten Pfeil: Minimiert das aktive Fenster
  • Win+Links/Rechts Pfeile: Dockt das Fenster zu jeder Seite des Monitors (Bei zwei Monitoren, mit Shift mixen z.B. Win+Shift+Rechts würde das Fenster auf den rechten Monitor verschieben.)
  • Win+T: Fokussiert(aktiviert) die Taskleiste, so dass man mit Pfeiltasten zwischen Anwendungen wählen kann.
  • Win+P: Präsentationseinstellungen
  • Win+(+/-): Zoom in/out
  • Shift+Klick auf die Anwendung in der Taskleiste: Öffnet eine neue Instanz der Anwendung

Wer nun diese Funktionen auch mit XP oder Vista nutzen möchte, kann die gleichnamige Anwendung Windows 7 Shortcuts nutzen. Es sind sicherlich nicht alle implementiert, aber einige machen die Benutzung schon einfacher. Die Anwendung bedarf keiner Installation und ist portabel nutzbar. Auspacken, in das passende Verzeichnis kopieren und die exe starten. Die Anwendung springt in den Infobereich. Testet es aus. Fall es einem gefällt, dann einfach die Verknüpfung in den Autostart schieben.

Falls sich jemand fragt, was die Home Taste ist -> Englische Bezeichnung für die „Pos1“ – Taste.

[via]