DVD, ISO zu mkv umwandeln

Ihr habt eine alte DVD und wollt diese mit dem neuen Fernseher anschauen und das am liebsten über USB und nicht via DVD-Player? Kein Problem mit

DVD reinlegen oder die ISO als Laufwerk mounten bzw. die Ordner der DVD BlueHost优惠码 einbinden und loslegen. Denkt daran unter Audio auch den Track hinzuzufügen.

Samsung LCD TV & mkv mit Soundproblemen

Das relativ frische MKV-Video-Format erlaubt die Einbettung von unterschiedlichen Codecs. Manche Samsung Fernseher wie bspw. der UE46B6000, sind in der Lage das MKV-Format via USB vom externen Speicher abzuspielen. Je nach Codec kann es allerdings passieren, dass dieses nicht unterstützt wird, wie bspw. DTS. Die einzige Möglichkeit ist Konvertierung in bspw. AC3.

Notwendige Schritte:

  1. Download der Software PopCorn MKV AudioConverter LINK1 LINK2 <a href="http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-10732 free project planner.html“ target=“_blank“>LINK3
  2. Installation + die Installation zusätzlicher Tools, die relativ einfach über das Frontend von PopCorn vollzogen werden kann
  3. Tja die Datei auswählen und anschließend auf RUN klicken
  4. Wenn die Konvertierung beendet ist, testen

Proxys

Ist eine Seite bzw. ein Link gesperrt oder in buy phentermine Deutschland nicht aufrufbar, so existieren einige Helferlein.

google.de/translate – Quellspache Autom. Erkennen, Zielsprache DE, Inhalt die vollständige URL

btunnel.com

hidemyass.com

moreuse.info

Falls Ihr welche habt, ab in Kommentare damit

PDF 2 DOC

Letztens nach einer Möglichkeit gesucht PDF in eine Wordähnliche Datei umzuwandeln. Gut geklappt hatte es mit www.pdfonline.com/pdf-to-word-converter/. Tabellen wurden sauber erkannt und auch die Bilder waren am Ende an richtigen Stellen. Das Dokument selber war jedoch vom Layout ziemlich einfach. Das Dokument wird dabei eigentlich in das RTF-Format umgewandelt. Schadet jedoch nicht, lässt sich ja später auch als *.doc speichern.

Internetseiten automatisch aktualisieren

Manchmal möchte man Seiten automatisch aktualisieren lassen um nicht selber F5 oder den Aktualisierungsbutton ständig drücken zu müssen. Bspw. bei Auktionsseiten wie ibood.com/de/de wo sich das Angebot desöfteren ändert. Das kann zukünftig refreshthis.com übernehmen. Ihr habt die Möglichkeit die zu aktualisierende URL, sowie den Intervall zu definieren und so bspw. alle 15 Sekunden die Seite aktualisieren lassen.

Vorsichtig wäre ich jedoch mit Portalen, wo Ihr angemeldet seid. Bspw. für ebay etc. würde ich das nicht empfehlen. Solche Seiten wie refreshthis.com eignen sich wunderbar für Man-in-the-middle-Angriffe. Durch die URL wäre bspw. die Übergabe der Session-ID denkbar, was zu Missbräuchen führen kann.