Irgendwie ist es an mir komplett vorbeigegangen.
Schaut Euch Mal die bildhafte Dokumentation an. Nichts außer Trauer!
http://www.boston.com/bigpicture/2009/11/kazakhstans_radioactive_legacy.html
Irgendwie ist es an mir komplett vorbeigegangen.
Schaut Euch Mal die bildhafte Dokumentation an. Nichts außer Trauer!
http://www.boston.com/bigpicture/2009/11/kazakhstans_radioactive_legacy.html
Twitter ist nicht jedermanns Sache, aber einige kreative Ansätze sind sehr empfehlenswert, so wie diese Twitterwand. Beindruckend, was die Leute aus der ganzen Welt zu dem Thema schreiben und überhaupt welche Länder vertreten sind.
Entdeckt bei Will.
In dem Quiz habt ihr die Möglichkeit einige Fragen zu beantworten. Recht schnell erledigt, es sind zehn an der Zahl. Postet mal Eure Ergebnisse in den Kommentaren.
Tja einige Bücher liegen bereits und warten darauf gelesen zu werden. Vielleicht wird es was nach der Uni. 😉
National Geographic hat eine interessante, interaktive Flashanimation erstellt, die in Venedig den Überflutungsbereich je nach Gezeiten-Level anzeigt. Ihr habt die Möglichkeit den gelben Regler auf der rechten Seite hoch und runter zu schieben. Die Gelben Punkte bergen Zusatzinformationen. Viel Spannender finde ich jedoch, was die Venezianer dagegen machen. In der rechten oberen Ecke könnt Ihr auf den Button STEM THE TIDES klicken und sich die Technik dahinter anschauen und ebenfalls interaktiv über den hellblauen Button NEXT die Funktionsweise erläutern lassen. Das Projekt soll 2014 fertig gestellt werden, es sollen 78 Tore gebaut werden und das ganze soll um die 6 Milliarden US$ kosten.
http://ngm.nationalgeographic.com/2009/08/venice/venice-animation
[via]