Nach dem etwas späten Frühstück fuhren wir vom Flagstaff zum Nationalpark. Eintritt kostete 25$ pro Auto. Geplant hatten wir vorher eigentlich einen Hubschrauberrundflug, es sollte jedoch anders kommen. Vor dem Frühstück suchte ich im www nach Tipps und las eine Empfehlung. Es hieß, dass für viele der Rundflug zu teuer und auch zu kurz war und sie eher enttäuscht waren. Stattdessen, wurde IMAX direkt vor den Toren des Nationalparks empfohlen. Jede halbe Stunde beginnt dort die Vorstellung. Ich sage Euch, dass haben wir nicht bereut gemacht zu haben. 12,50$ pro Karte für eine riesige Leinwand. Die Bilder sind brillant, fassen sehr gut die Infos zum Canyon zusammen und machen Appetit auf mehr. Außerdem waren darin auch Flugperspektiven enthalten. Gänsehaut garantiert und das im Kino!
Nach dem Film, traten wir ein, in die wunderbare Welt vom Grand Canyon ein. Obwohl wir lediglich einen kleinen Rundumblick gewonnen hatten, haben uns die Dimensionen einfach überwältigt. Diese riesigen Schluchten und meilenweiten Gebirgslandschaften muss man live gesehen haben. Im IMAX-Film wurden die Bilder schon gut rübergebracht, aber erst mit dem eigenen Auge kann man erraten, welchen Umfang das Territorium hat. An einem Tag wird man vom Canyon nur einen Bruchteil sehen. Wir sahen lediglich die Sicht von oben aus unterschiedlichen Sichtpunkten. Gerne hätte ich eine Wanderung nach unten gemacht bzw. unten entlang des Coloradoflusses. Vielleicht ein anderes Mal.
Schlussendlich warteten wir noch den Sonnenuntergang ab.
25 EUR reinhau!
Thomy so war es aber nicht gemeint! 🙂
Ging es denn gerade aus nach unten nach dem Felsvorsprung?! 🙂
Sehr schöner Sonnenuntergang!
@Markus
na was meinst Du?
Ich wollte mich noch etwas weiter zu Kante setzen, um die Beine besser baumeln zu lassen, dann wäre aber meine Freundin ausgeflippt, da sie ehh schon nervös wirkte 🙂 Bin ja klettern und Indoorclimbing gewohnt, daher habe ich weniger Angst davor.