Morgen geht es wieder nach Deutschland. Aber bevor wir in den Flieger steigen, müssten noch einige Wünsche erfüllt werden. So wollten die Ladys unbedingt am Strand die Sonne und die Wellen genießen. Den Männern war es wichtig auf dem Venice Beach eine Trainingseinheit zu absolvieren und außerdem einen guten Kaffee zu trinken. Natürlich wollten wir auch im Pazifik baden gehen, was wir letztendlich auch am Venice Beach getan hatten.
Auf dem Weg vom Port Hueneme nach LA fährt man die Route 1 direkt am Wasser entlang, an diversen Vista Points vorbei und auch mitten durch Malibu. Es war etwas bewölkt, nicht zu heiß, viele Surfer waren draußen und versuchten die richtige Welle zu erwischen. Die Strecke ist empfehlenswert. Gesehen hatten wir hier eigentlich mehr, als an der mit Wolken verhängten, weltbekannten Strecke bei Monterey.
Strand mit Surfern in Malibu:
Trainingsparadies am Venice Beach
Guten Kaffee in USA? Geht das? Ja, es geht! In den letzten Tagen beschäftigte ich mich etwas mit dem Thema und stellte fest, dass der Kaffee in USA nicht unbedingt schlecht sein muss. Wenn man sich mit der Materie etwas befasst, dann ergooglet man, dass viele Kaffeefreaks aus Deutschland ihr Kaffee aus USA beziehen. So stieß ich im Forum Kaffee-Netz auf einen Thread mit der Black Cat Bestellung. Hier geht ein Benutzer noch näher auf die Mischung ein und erklärt was den Black Cat ausmacht. Nach einer weiteren Recherche fand ich ein lokales, englisches Review aus LA. Da mussten wir also unbedingt hin.
Das Review machte schon Lust auf den Affogato. Zu den zwei Affogatos bestellten wir noch zwei Macchiatos. Die Getränke schmeckten auch so, wie sie aussahen. Nämlich:
Wer auf Kaffee steht, sollte die Bars von www.intelligentsiacoffee.com nicht verpassen. Die Baristas arbeiten hier sehr professionell. In Deutschland habe ich so etwas noch nicht erlebt. Nach einem Snack in einer benachbarten Sandwichbar, sind wir nochmal zu dem Laden um die Plätze im Flieger zu reservieren. Da gab es WiFi 4 free. Diesmal habe ich mit Niko den gebrühten Kaffee aus der Clover probieren wollen. Filterkaffee ist eigentlich nicht mein Ding, aber mich hat die Qualität und der Geschmack aus dieser Maschine interessiert. Was soll man sagen, top Zutaten liefern auch ein gutes Ergebnis. Kein Wasserfilm, intensiv im Geschmack, leichte Säure aber nicht zu viel. So ein Kaffee-Feinschmecker bin ich nun auch wieder nicht aber gute Qualität kann ich schon einschätzen. 🙂 Probiert hatten wir übrigens La Soledad und La Maravilla. Gegen 17 Uhr machten wir los zum Hotel. Packen, frisch machen und Kräfte für den Flug tanken.
Mmmh, da mach ich mir doch gleich einen schönen Cappu auf der Bezzi (coffeemamas/ethiopia)…