Auf den ersten Blick konnte ich in Zusammenhang mit Parfum, mit den beiden Abkürzungen nichts anfangen. Bei Wiki nachgeschaut, aber klar doch! Dennoch waren die Verdünnungsklassen als solche neu für mich. Laut Wiki wird unterschieden in:
- Eau de Solide (EdS), Splash Cologne , Edition S, Splash Perfumes (1–3 %)
- Eau de Cologne (EdC), Kölnisch Wasser/Kölnischwasser (3–5 %)
- Eau de Toilette (EdT; 6–9 %) – bei so g. Extrème-/Extreme- oder Intense-Varianten auch mehr
- Eau de Parfum (EdP; 10–14 %) – Intense-Varianten: bis 20 %
- Extrait Parfum (Parfum/Parfüm; 15–30 %) – Intense-Varianten: bis 40 %
Wie auch immer, die meisten werden wohl EdT nutzen und es heißt nicht automatisch, dass EdP besser ist. Beiden Klassen haben sicherlich sowohl gute Düfte, wie auch schlechte.
Ich bin mir nichtmal sicher ob es fuer den Mann ueberhaupt EdP gibt!
Tom Ford – Grey Vetiver ist bspw. eins