- Hiatus – Pause, Auszeit, Unterbrechung, LĂĽcke, Kluft, Spalt
- Grandezza –Â das hoheitsvolle Benehmen, die steife WĂĽrde
- Cui bono – (lateinisch fĂĽr „Wem zum Vorteil?“) wer ist der NutznieĂźer?
- Annus mirabilis – das Wunderjahr
- Quid pro quo – (lat. fĂĽr „dies fĂĽr das“) ist ein Rechtsgrundsatz und ökonomisches Prinzip, nach dem eine Person, die etwas gibt, dafĂĽr eine angemessene Gegenleistung erhalten soll.
- ReĂĽssieren = Erfolg haben
- Konvolut
- Ignorabimus – „Ignoramus et ignorabimus“ (lat. „Wir wissen es nicht und wir werden es niemals wissen“)
- Kolportieren = lästern bzw. Gerüchte verbreiten
- Prokrastination = ist das Verhalten, notwendige, aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu verschieben, statt sie zu erledigen. Drei Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Verhalten als Prokrastination eingestuft werden kann: Es muss kontraproduktiv, überflüssig und verzögernd sein.
- Nebulös
- Lege artis – nach allen Regeln der Kunst
- Bukolisch – ländlich