Versionen Windows 7

Im Gegensatz zu Vista, finde ich die Einteilung von Windows 7 durchaus eher gelungen. Es wurde zu dem Thema bereits viel geschrieben, daher empfehle ich den Beitrag von Georg:

Seine Empfehlung, mit der ich allerdings nicht ganz zufrieden bin, ist:

  • Als Privater –> Windows 7 Home Premium
  • Als Kleinfirma –> Windows 7 Professional

Ich gehe mit dieser Empfehlung nicht mit, da sicherlich viele Benutzer sich den Umstieg von Windows XP leichter machen wollen. Mit der Professional Version gelingt es wirklich jedem, denn erst ab der Version gibt es den XP-Mode. Zitat:

“XP Mode: fĂŒr einzelne (bestimmte und begrenzte) AnwendungsfĂ€lle kann der XP Mode dazu verwendet werden, XP Anwendungen, die nicht unter Windows 7 laufen, weiterzuverwenden. Nett: die XP Lizenz fĂŒr die Verwendung innerhalb von Virtual XP gibt’s gleich dazu. Der XP Mode ist nicht fĂŒr Spiele zu gebrauchen(Trio S3 Grafikkarte,
) und macht alleine schon deshalb keinen Sinn in einer Home Version.”

Ihr solltet jedoch wissen, dass nicht alleine die Version den XP-Mode ermöglicht. Hierzu ist auch die Passende Hardware notwendig. Um die virtuelle Maschine mit dem XP nutzen zu können, benötigt ihr einen Prozessor, welcher die Hardware-Virtualisierung unterstĂŒtzt. Diese sollte auch im Bios aktiviert sein.

Daher ist meine Empfehlung:

  • Als Privater ohne XP-Mode –> Windows 7 Home Premium  
  • Als Privater mit XP-Mode –> Windows 7 Professional  

FF vs. IE

Im Background sorgt der Google-Dienst Webanalytics fĂŒr Statistik. Und so sieht es derzeit aus beim Vergleich zwischen Firefox und Internet Explorer:

FF vs IE

Browser Vergleich 

Ich lasse es unkommentiert stehen, jeder hat seine GrĂŒnde fĂŒr die Verwendung der jeweiligen Browser im privaten Bereich. Bei den Unternehmen sieht es jedoch anders aus. Letztens war ich beim grĂ¶ĂŸeren Kunden und musste das erste Mal feststellen, dass statt dem installierten IE6 tatsĂ€chlich FF eingesetzt wurde und zwar produktiv auf allen Clients. Angeblich aufgrund der Sicherheit. Detaillierter wurde die Thematik nicht diskutiert.

BĂ€rchen, Essen ist fertig

Auto: De Lorean (ZurĂŒck in die Zukunft)

GerÀt zur Kopplung des Hörers mit dem Laptop ist ein Akustikkoppler.

Der Werbespot ist von der DTAG und wie ich finde sehr genial und schön mit retro-Style umgesetzt.  Der coole Typ ruft lediglich einen Provider an und wĂ€hlt sich somit in das Internet ein. Anschließend stellt er die Verbindung zwischen dem Laptop und dem Telefon ĂŒber den besagten Akustikkoppler. Nun schaut Euch das einfach an. Typisch fĂŒr eine Frau ist, dass kein Betreff angegeben wird. 😉

Kommentarfunktion lÀuft wieder

Statt dem [link] wird nun endlich ein Link generiert.
Code des Gurken-Plugins war bereits an PHP5 angepasst, wÀhrend ich mit 4.x arbeite.
Die Funktion str_ireplace kennt PHP4 nicht und sie musste mit str_replace ersetzt werden.
Wird langsam Zeit, dass ich auf 5 umsteige.

Danke an Martin von spuetz.net

edit:
Umstieg verlief einfacher als ich dachte. Martin schickte gleich eine Empfehlung hinterher:
Dabei sollte die .htaccess-Datei im root des Blogs um nachfolgende Parameter erweitert werden.
AddHandler php5-cgi .php
php_flag magic_quotes_gpc off
php_flag register_globals off
php_flag display_errors off