Sony RAW ARW Driver für Windows

Wer mit einer Sony fotografiert, z.B. mit einer Alpha 100 DSLR und dabei das RAW-Format verwendet, wird feststellen, dass Windows Vista oder Windows 7 keine Thumbnails generiert, also keine Vorschau anzeigt. Native unterstĂŒtz Windows die zahlreichen RAW-Formate von diversen Herstellern nicht. Solange sich Nikon, Canon, Sony und weitere nicht auf einen Standard einigen, wird es wohl so bleiben. Sony bietet zur Lösung des Problems einen Treiber an. Einfach runterladen und installieren. Sogar mit Windows 7 funktionierte es auf Anhieb, auch ohne Neustart.

edit: es wird lediglich die Vorschau generiert. Der Bildbetrachter von Windows wĂŒrde auch nur die Vorschau öffnen. Um an das gesamte Bild ranzukommen bedarf es zusĂ€tzlicher Programme wie z.B. FastStone von FastStone.org

Download unter: SONY Falls der Link mal nicht funktionieren sollte, dann via Sony.de –> Support/Service –> Produktsuche z.B. A100 –> Download-Programme

Social Media Revolution

Einige sehr interessante Statistiken und Sichtweisen ĂŒber Social Media. Keineswegs, die Gefahren werden hier nicht gezeigt. Allerdings sind viele interessante Aspekte dabei. Einige darunter erlebe ich immer wieder selber. z.B. wenn es um KĂ€ufe spezieller Produkte geht. Das erst worauf wir schauen sind Bewertungen anderer. Mal schauen wie lange ich mich von Tweeter und Facebook drĂŒcken kann. Blogen tue ich ja schon Mal 😉

[via]

Touch Screens in der Zukunft?

Ok, die Bahntickets kaufen wir schon seit langem mit Hilfe eines Touch Screens. Die Rede ist viel mehr von Multitouch-Systemen. Viele Informationen gab es zu dem Thema in letzter Zeit, viele Videos. Könnte so zukĂŒnftig z.B. die Spielewelt aussehen?

Ich denke, dass es zu umstĂ€ndlich ist. Mag so ein Spieleabend vielleicht Mal Spaß machen. Aber sind wir uns ehrlich. Monopoly macht doch erst so richtig Spaß, wenn wir die gewonnenen Karten und das viele Geld in der Hand halten können. 🙂 Es gibt sicherlich Einsatzgebiete, wo solche Systeme durchaus Sinn ergeben. Ich sage nur Brainstorming, PrĂ€sentationen etc
 Im privaten Umfeld wird es meiner Meinung nach nur bei Smartphones bleiben, nur wenige werden sich solche Systeme anschaffen bzw. basteln. Oder?

Google vs. Bing

Die neue Suchmaschine Bing aus dem Hause Microsoft, wird von mir immer dann verwendet, wenn ich mit den Ergebnissen von Google unzufrieden bin. Bis jetzt kann ich nur die Bildersuche von Bing hervorheben. Die Textsuche ist so lala. Wenn Ihr einen direkten Vergleich machen wollt, dann macht es mit der Seite www.bing-vs-google.com

Google vs. Bing

Diese lĂ€sst sich auch simple ohne Umwege bei Firefox als Suchanbieter hinzufĂŒgen. Einfach auf “add to browser search” klicken.

Insgesamt ganz praktisch, man sieht auf Anhieb zwei Alternativen. Besser wĂŒrde ich es finden, wenn man statt sich auf beide festzulegen alle gĂ€ngigen Suchmaschinen integrieren wĂŒrde um dem Ganzen mehr Dynamik zu verleihen.

[via]

Tradersystem

IQ Letztens ist mir ein nettes System ĂŒber den Weg gelaufen. Nein, es ist kein Ghettoblaster, das abgebildete GerĂ€t ist eigentlich ein IP-Telefon, wobei ich es eher als ein Kommunikationssystem umschreiben wĂŒrde. Es ist nichts neues, aber so taucht man in die Forex-Welt ein und sieht mit welchen unterstĂŒtzenden Werkzeugen gehandelt wird.

Links zu sehen sind zwei separate Telefone mit Tasten fĂŒr den direkten Zugriff auf Halten/Konferenz/Makeln/etc.. In der Mitte sind Favoriten vom Anrufer, History, bestehende, offene Konferenzen. Rechts ist die Sprachaufzeichnung und ein AbhörgerĂ€t, welches die letzten 20 Telefonate speichert nur um mal die ungefĂ€hre Vorstellung zu bekommen, was das Teil kann.

Hersteller des abgebildeten GerĂ€tes ist ĂŒbrigens www.ipc.com

Und wenn Ihr mal einen Desk in Aktion sehen wollt, dann schaut mal hier vorbei.

Foto: [via]