Internetseiten automatisch aktualisieren

Manchmal möchte man Seiten automatisch aktualisieren lassen um nicht selber F5 oder den Aktualisierungsbutton ständig drücken zu müssen. Bspw. bei Auktionsseiten wie ibood.com/de/de wo sich das Angebot desöfteren ändert. Das kann zukünftig refreshthis.com übernehmen. Ihr habt die Möglichkeit die zu aktualisierende URL, sowie den Intervall zu definieren und so bspw. alle 15 Sekunden die Seite aktualisieren lassen.

Vorsichtig wäre ich jedoch mit Portalen, wo Ihr angemeldet seid. Bspw. für ebay etc. würde ich das nicht empfehlen. Solche Seiten wie refreshthis.com eignen sich wunderbar für Man-in-the-middle-Angriffe. Durch die URL wäre bspw. die Übergabe der Session-ID denkbar, was zu Missbräuchen führen kann.

Burj Dubai aka Burj Chalifa

Das höchste Gebäude der Welt ist fertig.

Fakten: 828 Meter

Name: wurde von Burj Dubai auf Burj Chalifa (Khalifa) umbenannt nach dem Herrscher von Abu Dhabi und Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate. Wir erinnern uns an die Krise, die den Golfemirat  Dubai besonders stark getroffen hat und denjenigen Emirat, welcher aus der Patsche half.

Palast der Republik: ja richtig gehört, der recycelte Stahl wurde eingeschmolzen und für die Grundkonstruktion verwendet

Fazit: wie der Benny Frandsen von der Olsenbande es so schön sagt: “mächtig gewaltig!”. Im dänischen Original sagt Benny übrigens „Skide godt“, was übersetzt etwa „Scheiß-gut“ bedeutet.

Weitere Fotos unter n24

Burj Chalifa

Etwas tuerkisch kann nicht schaden

Letztens bei kochdichturkisch.de das Rezept von Asure gesehen, die Noahs Süßspeise. Nachgekocht hatte ich es nicht, aber die einzelnen Zutaten notiert. Viele Vokabeln ähneln auch den russischen. Tommy mit einigen kannst Du bei deinem Dönermaster glänzen 🙂 Dann wollen wir mal:

Asurelik Bugday – Weizen (ausgesprochen Aschurelik Budai)

Kichererbsen – Nohut (Nout)

Reis – Pirinc (Pirinch)

Mehl – Un

Weiße Bohnen – Fasulye (Fasulie) im russischen Fasol, wobei l weich gesprochen wird

Zucker – Seker (Scheker)

Orange – Portakal

Walnüsse – Ceviz (Dschewis)

Haselnüsse – Findik

getrocknete Aprikosen, Feigen – kuru kayisi (kais) incir

Mandeln – Badem

Rosinen – Üzüm im russischen Izüm

Milch – Süt

Granatapfel – Nar

Zimt- Tahin

Wasser – Su

Pinienkerne – dolmalik fistik

Vorbereitung – Hazirlik